gravatar
 · 
28. Februar 2025

Schwarzarbeit und Sozialbetrug: Ermittler schlagen regelmäßig zu – Unternehmer sollten vorbereitet sein

Featured Image

Kaum vergeht ein Monat, ohne dass Schlagzeilen über großangelegte Razzien wegen Schwarzarbeit und Sozialbetrug erscheinen. Jüngstes Beispiel ist ein Einsatz in Kassel, bei dem der Zoll eine Metallbaufirma ins Visier nahm. Ermittler durchsuchten Geschäftsräume und Wohnungen, mehrere Personen wurden festgenommen. Der Vorwurf: systematische Schwarzarbeit, nicht gezahlte Sozialversicherungsbeiträge und damit erhebliche Schäden für die Sozialkassen. Solche Fälle sind keine Seltenheit – sie stehen exemplarisch für eine Entwicklung, die Unternehmer nicht ignorieren dürfen.

Denn die Behörden sind in diesem Bereich besonders aktiv. Schwarzarbeit gilt als Massendelikt, die Fahndungsinstrumente werden stetig verbessert, und wenn der Verdacht einmal im Raum steht, folgen oft drastische Maßnahmen: Durchsuchungen, Vermögensarreste, öffentliche Anprangerung – und in vielen Fällen auch Untersuchungshaft. Der Schaden für Betroffene ist immens, nicht nur finanziell, sondern auch für ihre Reputation und ihr Unternehmen.

Strafrechtliche Unternehmensberatung: Schützen, bevor es zu spät ist

Viele Unternehmer sind sich der Risiken nicht bewusst oder unterschätzen, wie schnell sie ins Visier der Ermittler geraten können. Die gesetzlichen Vorschriften sind komplex, Grauzonen zahlreich, und was als legitime Gestaltung gedacht war, kann plötzlich als Straftat gewertet werden. Wer dann erst reagiert, hat bereits verloren. Die Handschellen klicken oft schneller, als man denkt.

Hier setzt eine vorausschauende strafrechtliche Unternehmensberatung an. Sie ist keine überflüssige Ausgabe, sondern eine Investition in Sicherheit. Wer seine Abläufe frühzeitig überprüft, Risiken minimiert und präventive Maßnahmen ergreift, kann sich und sein Unternehmen vor existenzbedrohenden Konsequenzen schützen. Ich unterstütze Mandanten dabei, ihre Strukturen strafrechtlich abzusichern – und wenn es doch zum Ernstfall kommt, stehe ich als Verteidiger an ihrer Seite.

Wer klug handelt, wartet nicht, bis die Ermittler vor der Tür stehen. Unternehmer, die rechtzeitig handeln, ersparen sich nicht nur hohe Kosten, sondern bewahren auch ihre Freiheit.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie dringend strafrechtlichen Beistand?

Via Telefon:
069 24 74 68 70

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.